
Betriebs- und Prozess-Sicherheit

Nutzen Sie das IRIS-Energiespeichersystem als leistungsstarke
Backup-Anlage mit integrierter USV-Funktion!
- wartungsarm
- schnelle Umschaltzeit (<10ms)
- Energieinhalt erweiterbar
- große Leistung schnell abrufbar
- Schieflastfähigkeit bei USV oder im Inselnetz



Erweiterung der Anschlussleistung
Oft reicht die vorhandene Anschlussleistung am Standort nicht aus
um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Nutzen Sie IRIS zur Erweiterung Ihrer Anschlussleistung und profitieren Sie
von den vielen weiteren Anwendungsmöglichkeiten eines IRIS-Energiespeichersystems!
- schnelle und unkomplizierte Installation vor Ort
- weitere Anwendungsmöglichkeiten (IRIS MULTIUSE)
- Energieinhalt und Leistung erweiterbar


DER IRIS-ENERGIESPEICHER
Die Komplett-Systemlösung
Das IRIS-Energiespeichersystem auf Basis von Lithium-NMC zeichnet sich durch seine Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit, Flexibilität, Langlebigkeit und Kompaktheit aus. Es wurde extra für den Einsatz in Industrie und Gewerbe entwickelt.
VORTEILE IM ÜBERBLICK
- wartungsarm
- schnelle Umschaltzeit (<10ms)
- Energieinhalt erweiterbar
- große Leistung schnell abrufbar
- Steigerung der Wirtschaftlichkeit
- Senkung der Energiekosten
- Unabhängigkeit von Wetter
- Vergütung für Bereitstellung von Regelenergie
- Stabilisierung des Stromnetzes
- Speicher als KFZ-Ladestation
- keine Reduzierung durch Gleichspannungsladung
- Kosten in Infrastruktur sparen

Einsparung von Energiekosten
Der IRIS-Energiespeicher eignet sich ideal zur Senkung Ihrer Energiekosten.
So bietet er neben der Eigenverbrauchserhöhung noch die Möglichkeit zur Spitzenlastreduzierung und Blindleistungskompensation.

Mit einem IRIS-Energiespeicher sparen Sie bares Geld – verbrauchen
Sie Ihren eigenen Strom oder nutzen Sie Ihren Speicher zur
Spitzenlastabdeckung oder Blindleistungskompensation.
- Steigerung der Wirtschaftlichkeit bestehender Erzeugeranlagen
- Senkung der Energiekosten
- Unabhängigkeit vom Wetter

Energiespeichersystem

Kombination der Nutzungsmöglichkeiten

mit integriertem Wechselrichter

wartungsfrei

keine Explosionsgefahr
DAS MULTIUSE-SPEICHERSYSTEM


hohe Wirtschaftlichkeit

auf Lithium-NMC

hohe Flexibilität

Speichergröße ab 30 kWh

parallele Anwendung der Nutzungsmöglichkeiten
DAS MULTIUSE-SPEICHERSYSTEM


Energiespeichersystem

Kombination der Nutzungsmöglichkeiten

mit integriertem Wechselrichter

wartungsfrei

keine Explosionsgefahr

hohe Wirtschaftlichkeit

auf Lithium-Eisen PO4-Zellen-Basis

hohe Flexibilität

Speichergröße ab 33 kWh

parallele Anwendung der Nutzungsmöglichkeiten

Off-Grid-Lösung

Nutzen Sie den IRIS-Energiespeicher als Off-Grid-Lösung und werden Sie autark
- schnelle und unkomplizierte Installation vor Ort
- weitere Anwendungsmöglichkeiten (IRIS MULTIUSE)
- Energieinhalt und Leistung erweiterbar
- Unabhängigkeit vom Wetter


- wirtschaftlich dank MULTIUSE
- extrem leistungsstarkes System
- kompakte Größe
- lange Lebensdauer
- modulares, schlüsselfertiges System
- Fernwartung
- hoher Systemwirkungsgrad

Regelenergie

Profitieren Sie von der Teilnahme am Regelenergiemarkt!
- Vergütung für Bereitstellung
- Stabilisierung des Stromnetzes
AUFBAU DES SPEICHERSYSTEMS


SPEICHEREINHEIT TECHNIK:
IRIS Energy verwendet ausschließlich Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) Zellen, da diese eine hohe Energiedichte ausweisen und die höchste Sicherheit bieten:
Bei einem Kurzschluss besteht keine Explosionsgefahr!
Die LiFePO4 können recycelt werden und enthalten keine Schwermetalle.
Die eingesetzten Zellen sowie die Überwachungseinheit werden von der Fa. Sony hergestellt und sind perfekt auf das Speichersystem bzw. den Wechselrichter abgestimmt.
LiFePO4 – TECHNOLOGIE:
Die LiFePO4-Technologie verwandelt den gesamten Sauerstoff zusammen mit dem Phosphat in eine kovalente Bindung, um ein beständiges (PO4)3-Polyanilin zu erzeugen. Eine außerordentlich stabile, chemische Substanz mit sehr hoher und beständiger kristalliner Struktur entsteht.

LEISTUNGSEINHEIT TECHNIK:
Das IRIS-Energiespeichersystem verfügt über einen integrierten Wechselrichter, der mit dem Experten der Technischen Hochschule in Nürnberg speziell für das Einsatzfeld Energiespeicher entwickelt wurde.
Es sind drei Leistungsklassen (S,M,L) verfügbar:

INTERFACE
Innovatives LED-Informationssystem



E-Mobility


Nutzen Sie den IRIS-Energiespeicher als Off-Grid-Lösung und werden Sie autark
- Speicher als Kfz-Ladestation
- Kosten für Infrastruktur sparen
- geringe Verluste durch Gleichspannungsladung
IRIS Energy GmbH, Am Beetacker 5, 63856 Bessenbach

Impressum
IRIS Energy GmbH
Am Beetacker 5
63856 Bessenbach
Tel.: +49(0)6095-99394-0
Fax.: +49(0)6095-99394-9
HRB Nr. 12549
UST. DE291218506
St. Nr. 204 129 32 103
Amtsgericht Aschaffenburg
Erfüllungsort: Bessenbach
Geschäftsführer: Bernhard Schultes
Design by: Michaelschreck.de
Kontaktformular
Unsere AGB erhalten Sie auf Anfrage.
Haftungsausschluss Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Quellenangaben: Datenschutzerklärung von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert (http://www.e-recht24.de)